Rezepturen

Gebackene junge Kartoffeln mit geräuchertem Meersalz

Zutaten:

Zubereitung:

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Kartoffeln halbieren, in eine große Schüssel geben. Öl, Knoblauch, Salz zugeben und gut umrühren. Kartoffeln auf ein Backblech legen und 20 Minuten im Ofen backen (mit der Messerspitze probieren, ob sie schon weich sind). Warm servieren, z.B. mit Tzaziki-Dip.


Pikantes Salz und Pfeffer-Hühnchen

Zutaten:

Zubereitung:

Die Gewürze 1-2 Minuten auf mittlerer Hitze anrösten. Anschließend im Mörser zermahlen und in eine Schüssel geben. Mit Knoblauch, Limettensaft und geräuchertem Meersalz vermischen und 30 Minuten ziehen lassen.

Das Hühnchen mit der Gewürzmarinade einreiben und abgedeckt im Kühlschrank 2 Stunden ziehen lassen.

Danach mit der Haut nach unten in eine heiße Pfanne geben und bei 220°C etwa 35 Minuten braten. Mit Chili-Tomaten-Salsa und Salat oder gedünstetem Gemüse servieren.


Focaccia mit geräuchertem Meersalz

Zutaten:

Für den Belag:

Zubereitung:

Für den Hefeteig die Trockenhefe und den Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und für einige Minuten gehen lassen (bis sich Blasen bilden).

Hefemix zum Mehl geben sowie das geräucherte Meersalz. Mit den Fingerspitzen vermischen und zu einem Teig kneten. Nach 5 Minuten kneten die Schüssel abdecken und den Teig 30-40 Minuten gehen lassen.

Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig nochmals durchkneten. Zu einem kastenförmigen Fladen oder zu einer länglichen Zigarre formen. Mit Olivenöl beträufeln und mit den Fingern leicht in den Teig einwirken. Mit geräuchertem Meersalz und den Olivenscheiben bestreuen.

Jetzt das Brot solange gehen lassen, bis es mindestens noch einmal halb so groß ist.

Bei 220°C für 40 Minuten im Ofen backen.

Paßt großartig zu einer hausgemachten Suppe.